Grundschule Fritz Reuter Crivitz
     +++  01.02.2019 Zisch - Zeitung in der Schule 2019  +++     
     +++  31.01.2019 Fasching in unserer Schule  +++     
     +++  21.12.2018 Stimmungsvoller Jahresausklang  +++     
     +++  20.12.2018 Weihnachtsmärchen im Theater Parchim  +++     
     +++  11.12.2018 Besuch in der Bibliothek  +++     
Schriftgröße:
     
 
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Historie
      •  
      • Fritz Reuter - ein Leben
      • Fritz-Reuter-Ecke
      •  
    • Bilder unserer Schule
    •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungsplan 2018/19
    •  
    • Übersichtsplan Veranstaltungen
    •  
  • Lehren und Lernen
    •  
    • Schulprogramm
    • Schuljahresarb.plan 2018/19
    • Schulordnung
    • Unterrichtsprojekte
      •  
      • Wie aus Äpfeln Saft wird
      • Kartoffelexperimente
      • Präventionsprojekte
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Intranet - geschützter Bereich
    •  
  • Klasse 2000
    •  
    • Projektstart
    • Gesundheitswoche 2018
    •  
  • Gute gesunde Schule M-V
    •  
    • Gesundheitswoche 2018
      •  
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitswoche 2017
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitstage 2016
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      •  
    • TiU - Trinken im Unterricht
    • EU- Schulernährungsprogramm
    • Bio-Brotbox
    • So isst der Norden
    • Klasse, kochen!
    • fit4future
      •  
      • fit4future - Botschafter
      • Die Fakten
      • Unsere Schule
      • Der Fitnesstest
      • Spiel- und Sportgerätetonne
      •  
    • Tischtennis
    • Laufgruppe
      •  
      • 2016/17
      •  
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Trommelprojekt 2016
      •  
      • Vorbereitungen
      • Proben
      • Generalprobe
      • Auftritt
      •  
    • Zirkusprojekt 2018
      •  
      • Auftaktveranstaltung
      • Training
      • Generalprobe
      • "Manege frei"
      •  
    •  
  • Außerunterrichtl. Angebote
    •  
    • Unser Schulchor
    • Unsere Cheerleader
    • Unsere Koch AG
    • Unsere Keramikwerkstatt
    •  
  • Schulsozialarbeit
    •  
    • Unsere Schulhofkids
    • Spielen macht Schule
    •  
  • Unsere Partner
    •  
    • Schulträger - Stadt Crivitz
    • Schulen
      •  
      • Regionale Schule Crivitz
      • Grundschule Bönningstedt
      •  
    • Hort der Stadt Crivitz
    • KITAs
      •  
      • "Uns Lütten" Crivitz
      • Ev. int. KITA "Miteinander"
      • "Am Wäldchen" Demen
      • "Marienkäfer" Wessin
      • Pfiffg. Füchse Friedrichsruhe
      •  
    • Schulförderverein
      •  
      • Kinder- und Stadtfest 2018
      • Kinder- und Stadtfest 2017
      • Sponsorenlauf 2018
      • Sponsorenlauf 2017
      • Sponsorenlauf 2016
      •  
    • Schwerin Menü GmbH
    • Heimatverein Crivitz e.V.
      •  
      • Veranstaltungsplan 2018
      •  
    •  
Fotos
Zisch - Zeitung in der Schule 2019
Fasching
Weihnachtlicher Jahresabschluss
Weihnachtsmärchen Theater Parchim
Weihnachtsprojekt Klasse 1c
[ mehr ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

KIJU - Sicherheitstraining
25.02.2019
 
KIJU - Sicherheitstraining
26.02.2019
 
KIJU - Sicherheitstraining
27.02.2019
 
[ mehr ]
Galerien
Unsere Schule
Detailbilder unserer Schule
Unsere Schullehrküche
Neubau des Speisesaals der Grundschule
alte Bilder zur Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
[ mehr ]
 
 
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Drucken
(03863) 333540
 

Bio-Brotbox

 

Die Bio-Brotbox Initiative

In zahlreichen Städten und Regionen Deutschlands setzen sich lokale Bio-Brotbox-Initiativen als Netzwerk für gesunde Kinderernährung ein.

Die Ziele des bundesweiten Bio-Brotbox-Netzwerks sind:

  • Jedes Kind soll täglich ein Frühstück bekommen.
  • Dieses Frühstück soll gesund sein.
  • Kindern sollen die Wertigkeit und der Ursprung von Lebensmitteln nahe gebracht werden, sie sollen den Wert einer gesunden Ernährung schätzen lernen.
  •  

Bei den Bio-Brotbox-Aktionen wird Erstklässlern zur Einschulung eine wieder verwendbare Frühstücks-Dose mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft überreicht.

Die Bio-Brotbox-Aktionen werden von breiten gesellschaftlichen Bündnissen ehrenamtlich organisiert und privatwirtschaftlich finanziert. Zahlreiche Unternehmen der Naturkostbranche und anderer Wirtschaftszweige zeigen mit der Beteiligung an Bio-Brotbox-Aktionen in ihrer Region soziales Engagement und setzen sich dafür ein, möglichst vielen Menschen Informationen zu bewusster Ernährung zu vermitteln. Für viele Eltern und Kinder ist die Bio-Brotbox der erste Kontakt mit Lebensmitteln aus ökologischer Herstellung.

 

Die Bio-Brotbox-Aktionen richten sich an Erstklässler und ihre Eltern. Mit der Bio-Brotbox soll gerade zum Einstieg in das Schulleben ein Zeichen für die Bedeutung eines täglichen gesunden Frühstücks gesetzt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist die Aufmerksamkeit von Kindern und Eltern hoch, denn es sind noch keine Pausenbrot-Gewohnheiten entwickelt. Hier möchten wir in sozialem und unternehmerischem Engagement mit der beispielhaft befüllten Box unseren Beitrag zum wichtigen Thema „gesunde Schulverpflegung“ leisten.

 

Das Projekt finanziert sich größtenteils rein privatwirtschaftlich aus Sach- und Geldspenden. Das heißt, es gibt keine öffentlichen Gelder für die Bio-Brotbox Aktionen. Die Kinder bekommen die Boxen von ehrenamtlich arbeitenden Initiativen geschenkt, die Spenden sammeln. Aus Gründen der Machbarkeit müssen wir uns auf eine Zielgruppe beschränken.
Selbstverständlich finden wir es auch richtig und wichtig, bereits im Kindergartenalter oder an den Schulen in anderen Klassenstufen auf bewusste Ernährung aufmerksam zu machen. Allen, die sich diesem Anliegen widmen, gilt unsere ideelle Unterstützung.

 

Hier geht es zur gesamten Bildergalerie!

 

weiter Informationen unter: www.bio-brotbox.de

zurück
Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt