Navigation überspringen
Grundschule Fritz Reuter Crivitz
     +++  27.06.2022 Zum Abschluss des Schuljahres in den Schweriner Zoo  +++     
     +++  22.06.2022 Drachenboot Klasse 4  +++     
     +++  03.06.2022 Fundsachen Stand: 03.06.2022  +++     
     +++  01.06.2022 Crivitzer Grundschüler kriegen Besuch aus Bönningstedt  +++     
     +++  01.06.2022 Besuch im Wasserwerk Crivitz  +++     
Schriftgröße:
     
 
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schülerausweis
    • Datenerhebung SIP M-V
    • Historie
      •  
      • Fritz Reuter - ein Leben
      • Fritz-Reuter-Ecke
      •  
    • Bilder unserer Schule
    •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungsplan 2021/22
    •  
    • Übersichtsplan Veranstaltungen
    •  
  • Lehren und Lernen
    •  
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Unterrichtsprojekte
      •  
      • Wie aus Äpfeln Saft wird
      • Kartoffelexperimente
      • Präventionsprojekte
      • Die Europäische Union
      • Unser Wald
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Intranet - geschützter Bereich
    •  
  • Klasse 2000
    •  
    • Verabschiedung 4. Klassen 2021
    • Projektstart 2019
    • Gesundheitswoche 2018
    • Projektstart 2018
    •  
  • Gute gesunde Schule M-V
    •  
    • Gesundheitswoche 2022
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2019
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2018
      •  
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitswoche 2017
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitstage 2016
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      •  
    • TiU - Trinken im Unterricht
    • EU- Schulernährungsprogramm
    • Bio-Brotbox
    • So isst der Norden
    • Klasse, kochen!
    • fit4future
      •  
      • fit4future - Botschafter
      • Die Fakten
      • Unsere Schule
      • Der Fitnesstest
      • Spiel- und Sportgerätetonne
      •  
    • Tischtennis
    • Laufgruppe
      •  
      • Laufgruppe 2018
      • Laufgruppe 2017
      •  
    • Unsere Sportgeparden
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Trommelprojekt 2019
      •  
      • Vorbereitungen
      • Generalprobe
      • Auftritt
      •  
    • Zirkusprojekt 2018
      •  
      • Auftaktveranstaltung
      • Training
      • Generalprobe
      • "Manege frei"
      •  
    •  
  • Außerunterrichtl. Angebote
    •  
    • Unser Schulchor
      •  
      • Schulchor 2019
      • Schulchor 2018
      •  
    • Unsere Cheerleader
      •  
      • Cheerleader 2018
      • Cheerleader 2017
      •  
    • Unsere Koch AG
    • Unsere Keramikwerkstatt
    •  
  • Schulsozialarbeit
    •  
    • Unser Spielturm
    • Unsere Schulhofkids
    • Projekte
      •  
      • Unsere Sportgeparden
      •  
    •  
  • Unsere Partner
    •  
    • Schulträger - Stadt Crivitz
    • Schulen
      •  
      • Regionale Schule Crivitz
      • Grundschule Bönningstedt
      •  
    • Hort der Stadt Crivitz
    • KITAs
      •  
      • "Uns Lütten" Crivitz
      • Ev. int. KITA "Miteinander"
      • "Am Wäldchen" Demen
      • "Marienkäfer" Wessin
      • Pfiffg. Füchse Friedrichsruhe
      •  
    • Schulförderverein
      •  
      • Kinder- und Stadtfest 2019
      • Kinder- und Stadtfest 2018
      • Kinder- und Stadtfest 2017
      • Sponsorenlauf 2019
      • Sponsorenlauf 2018
      • Sponsorenlauf 2017
      • Sponsorenlauf 2016
      •  
    • Schwerin Menü GmbH
    • Heimatverein Crivitz e.V.
    •  
  • Fundsachen
Fotos
Besuch im Schweriner Zoo Klasse 1d
Drachenboot Klasse 4
Besuch aus Bönningstedt 2022
Besuch im Wasserwerk
Waldolympiade 2022
[ mehr ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Sommerferien

04.07.2022

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
Sommerferien

05.07.2022

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
Sommerferien

06.07.2022

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
[ mehr ]
Galerien
alte Bilder zur Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
Neubau des Speisesaals der Grundschule
Sanierung Altbau der Grundschule
Unsere Schule
Unsere Schullehrküche
[ mehr ]
 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(03863) 333540
contact_mail

Sehr geehrte Eltern!

 

Wir haben Ihnen auf unserer Website Bilder unseres aktuellen Bestandes an Fundsachen zur Verfügung gestellt.

Bitte melden Sie sich im Sekretariat, um Ihre Sachen abzuholen.

 

 - Die Schulleitung -

 

>>> Hier geht es zu den Bildern! <<<

 

wichtige Elterninformation

(Stand: 28.04.2022)

Liebe Eltern!

 

ab Donnerstag, dem 28. April 2022 tritt die 1. Änderungsverordnung der 6. Schul-Corona-Verordnung in Kraft.

 

Testpflicht (§ 2)

Mit der neuen Schul-Corona-Verordnung wird von der regelmäßigen anlasslosen Testpflicht zu einer anlassbezogenen Testpflicht in der Häuslichkeit gewechselt.

 

a) Leichte Symptome (§ 2 Absatz 2)
Bei leichten Erkältungssymptomen, Symptomen, wie Kratzen im Hals, Halsschmerzen, leichte Abgeschlagenheit, leichte Kopf- oder Gliederschmerzen, verstopfte und oder laufende Nase, Niesen, leichter Husten, kein Fieber, keine Atemnot, kein Geruchs- oder Geschmacksverlust etc., sind in den ersten 5 Tagen seit Symptombeginn zwei Tests in der Häuslichkeit durchzuführen. Ein Besuch der Schule ist bei negativem Antigen-Tests weiterhin möglich.

 

b) Schwere Symptome (§2 Absatz 3)

Bei schweren Symptomen, wie zum Beispiel Fieber (größer oder gleich 38 Grad Celsius bei Schulkindern), Atemnot, Geruchs- und Geschmacksverlust, Gastrointestinale Symptome (Durchfall, Erbrechen) oder schwere Erkältungssymptome, ist das Betreten der Schule nicht möglich und eine ärztliche Abklärung der Symptome erforderlich. Im Falle eines positiven Testergebnisses darf die Schule während der häuslichen Isolationszeit nicht besucht werden.

 

c) Ausgabe von Selbsttests

Die Schülerinnen und Schüler erhalten 2 Tests pro Woche in der Schule und sollen sich nur bei Corona-Symptomen in der Häuslichkeit testen.

 

Maskenpflicht (§§ 5-8)

Es besteht derzeit keine Maskenpflicht. Bei Änderungen der epidemiologischen Gefahrenlage und daraus resultierenden Maßnahmen werden Sie gesondert informiert.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------

 

Ab Donnerstag, d. 21.04.2022 wird an unserer Grundschule der Schulbetrieb nach Phase 1 durchgeführt.

 

Das am 03.01.2022 eingeführten Phasenmodell zur Ausgestaltung des Schulbetriebs  wird bis zum 31.07.2022 verlängert.

 

Diese 3 Phasen sind wie folgt ausgestaltet:


Phase 1

Lehrkräfteeinsatz zur Unterrichtsabsicherung nicht oder unwesentlich eingeschränkt.
Die derzeitigen Regelungen zum Schulbetrieb bleiben bestehen. Es findet Präsenzunterricht entsprechend § 7a „Regelungen zum Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen“ der Schul-Corona-Verordnung in ihrer jeweiligen Fassung statt.

 

Phase 2

Lehrkräfteeinsatz zur Unterrichtsabsicherung eingeschränkt.
Die Organisation und Ausgestaltung des Unterrichts findet in eigener Verantwortung und in Abhängigkeit des verfügbaren Personals der Schule statt. Hierfür erforderliche Entscheidungen für die Jahrgangsstufe 1 bis 6 erfolgen bei Bedarf in Absprache zwischen Schulleitungen und den Leitungen der Horte sowie den Trägern der Schülerbeförderung.
In den Jahrgangsstufen 1 bis 6 wird Präsenzunterricht durchgeführt.

 

Phase 3

Lehrkräfteeinsatz zur Unterrichtsabsicherung stark eingeschränkt
Für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 wird grundsätzlich Präsenzunterricht durchgeführt. Sofern die Schule aufgrund ihrer personellen Ausstattung in ihrem Unterrichtsablauf eingeschränkt ist und Präsenzunterricht nicht absichern kann, wird eine Notbetreuung vorgehalten.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hygieneregeln an unserer Grundschule
Zeichnungen Hygieneplan 2 Zeichnungen Hygieneplan 1

 

Auf einen Blick!

Zum Abschluss des Schuljahres in den Schweriner Zoo

Zum Abschluss des Schuljahres in den Schweriner Zoo

27.06.2022: Am Montag, d. 27.06.2022 fuhren wir, die Kinder der Klasse 1d, mit dem Bus in den Schweriner Zoo. Es war sehr heiß, aber das hat uns nichts ausgemacht. Besonders toll fanden alle die kleinen ... [mehr]

 
Drachenboot Klasse 4

Drachenboot Klasse 4

22.06.2022: Wer hat es noch nicht gehört, das dumpfe Schlagen der Trommeln über dem Crivitzer See. Das Gymnasium darf wieder das Drachenboot-Training (-Rennen) zum Schuljahresende ... [mehr]

 
Fundsachen Stand: 03.06.2022

Fundsachen Stand: 03.06.2022

03.06.2022: Sehr geehrte Eltern!   Wir haben Ihnen auf unserer Website Bilder unseres aktuellen Bestandes an Fundsachen zur Verfügung gestellt. Bitte melden Sie sich im Sekretariat, um Ihre Sachen ... [mehr]

 
Crivitzer Grundschüler kriegen Besuch aus Bönningstedt

Crivitzer Grundschüler kriegen Besuch aus Bönningstedt

01.06.2022: Einen Tag lang können sich die Jungen und Mädchen austauschen   Noch etwas schüchtern stehen die Schüler in kleinen Gruppen zusammen. Die meisten sehen sich heute zum ersten Mal. Der ... [mehr]

 
Besuch im Wasserwerk Crivitz

Besuch im Wasserwerk Crivitz

01.06.2022: Ein toller Ausflug   Die Klassen 4a, b und c waren am Mittwoch, dem 01.06.2022 im Wasserwerk Crivitz. Um 08.00 Uhr sind wir losgegangen. 15 Minuten später waren wir auch schon da. 3 nette ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

Veranstaltungshinweise


04.07.2022:
Sommerferien
31.10.2022:
Reformationstag - schulfrei
01.05.2023:
Tag der Arbeit - schulfrei
[mehr Veranstaltungen]
 

Fotos

Vorschaubild von Fotoalbum: Besuch im Schweriner Zoo Klasse 1d
27.06.2022
Besuch im Schweriner Zoo Klasse 1d
22.06.2022
Drachenboot Klasse 4
01.06.2022
Besuch aus Bönningstedt 2022
01.06.2022
Besuch im Wasserwerk
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt