Navigation überspringen
Grundschule Fritz Reuter Crivitz
03.02.2023 Fasching
04.01.2023 Neujahrslauf
21.12.2022 Lesenacht Klasse 3c
02.12.2022 Projekte der Klasse 3a
29.11.2022 Adventsprojekt Klasse 2c
Schriftgröße:
     
 
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schülerausweis
    • Datenschutz SIP & Anton-App
    • Historie
      •  
      • Fritz Reuter - ein Leben
      • Fritz-Reuter-Ecke
      •  
    • Bilder unserer Schule
    •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungsplan
    •  
    • Übersichtsplan Veranstaltungen
    •  
  • Lehren und Lernen
    •  
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Unterrichtsprojekte
      •  
      • Wie aus Äpfeln Saft wird
      • Kartoffelexperimente
      • Präventionsprojekte
      • Die Europäische Union
      • Unser Wald
      • Wir üben für das Diktat
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Intranet - geschützter Bereich
    •  
  • Klasse 2000
    •  
    • Verabschiedung 4. Klassen 2021
    • Projektstart 2019
    • Gesundheitswoche 2018
    • Projektstart 2018
    •  
  • Gute gesunde Schule M-V
    •  
    • Gesundheitswoche 2022
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2019
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2018
      •  
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitswoche 2017
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitstage 2016
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      •  
    • TiU - Trinken im Unterricht
    • EU- Schulernährungsprogramm
    • Bio-Brotbox
    • So isst der Norden
    • Klasse, kochen!
    • fit4future
      •  
      • fit4future - Botschafter
      • Die Fakten
      • Unsere Schule
      • Der Fitnesstest
      • Spiel- und Sportgerätetonne
      •  
    • Tischtennis
    • Laufgruppe
      •  
      • Laufgruppe 2018
      • Laufgruppe 2017
      •  
    • Unsere Sportgeparden
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Trommelprojekt 2019
      •  
      • Vorbereitungen
      • Generalprobe
      • Auftritt
      •  
    • Zirkusprojekt 2018
      •  
      • Auftaktveranstaltung
      • Training
      • Generalprobe
      • "Manege frei"
      •  
    •  
  • Außerunterrichtl. Angebote
    •  
    • Unser Schulchor
      •  
      • Schulchor 2019
      • Schulchor 2018
      •  
    • Unsere Cheerleader
      •  
      • Cheerleader 2018
      • Cheerleader 2017
      •  
    • Unsere Koch AG
    • Unsere Keramikwerkstatt
    •  
  • Schulsozialarbeit
    •  
    • Unser Spielturm
    • Unsere Schulhofkids
    • Projekte
      •  
      • Unsere Sportgeparden
      •  
    •  
  • Unsere Partner
    •  
    • Schulträger - Stadt Crivitz
    • Schulen
      •  
      • Regionale Schule Crivitz
      • Grundschule Bönningstedt
      •  
    • Hort der Stadt Crivitz
    • KITAs
      •  
      • "Uns Lütten" Crivitz
      • Ev. int. KITA "Miteinander"
      • "Am Wäldchen" Demen
      • "Marienkäfer" Wessin
      • Pfiffg. Füchse Friedrichsruhe
      •  
    • Schulförderverein
      •  
      • Kinder- und Stadtfest 2019
      • Kinder- und Stadtfest 2018
      • Kinder- und Stadtfest 2017
      • Sponsorenlauf 2019
      • Sponsorenlauf 2018
      • Sponsorenlauf 2017
      • Sponsorenlauf 2016
      •  
    • Schwerin Menü GmbH
    • Heimatverein Crivitz e.V.
    •  
  • Fundsachen
Fotos
Fasching
Fundsachen Stand 12.01.2023
Neujahrslauf
Lesenacht Klasse 3c
Projekte Klasse 3a
[ mehr ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Winterferien

06.02.2023

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
Winterferien

07.02.2023

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
Winterferien

08.02.2023

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
[ mehr ]
Galerien
Sanierung Altbau der Grundschule
Detailbilder unserer Schule
Unsere Schullehrküche
Unsere Schule
alte Bilder zur Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
[ mehr ]
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(03863) 333540
contact_mail
 

fit4future

 

 

Was ist fit4future?

fit4future ist eine bundesweite Gesundheits- und PräventionsInitiative mit den drei Modulen Bewegung, Ernährung und Brainfitness zur Verhaltensoptimierung von Grundschülern sowie einem weiteren Modul zur Schulentwicklung – wissenschaftlich begleitet von der TU München.

Im Rahmen einer Partnerschaft erhalten ausgewählte Schulen eine 3-jährige Betreuung und Unterstützung in Form von Workshops, Broschüren, Unterrichtsmaterial und Spiel- und Sportgeräten.

Das für 6- bis 12-jährige Kinder entwickelte Programm gibt den Schülern spielerisch und kindgerecht die Chance, körperlich und geistig fit zu werden und es in Zukunft auch zu bleiben. Darüber hinaus können die Schulen zwei Themen auswählen, mit denen die Entwicklung ihrer Schule zu einer gesunden Schule gelingen kann.

 

Wie sehen die Module von fit4future aus?

Bewegung:
In diesem Modul werden Kinder zu mehr Bewegung motiviert, und es wird ihnen Spaß an Sport und körperlicher Betätigung vermittelt. Dabei werden grundmotorische Fähigkeiten gefördert und somit auch das Unfallrisiko gesenkt.

 

Ernährung:
fit4future informiert Schüler und Lehrkräfte über gesunde Lebensmittel und fördert ein langfristig positives Essverhalten. Eine gesündere Ernährung reduziert Übergewicht und schafft Leistungskraft!

 

Brainfitness:
fit4future trainiert mit Brainfitness die geistige Leistungsfähigkeit und fördert den Stressabbau auf spielerische Art und Weise.

 

Schulentwicklung:
fit4future unterstützt nicht nur das gesundheitsfördernde Verhalten der Schüler, sondern optimiert auch die Verhältnisse. Das Programm bietet zusätzlich zu den 3 Modulen Bewegung, Ernährung und Brainfitness auch verhältnispräventive Maßnahmen an. Aus folgenden 6 Schwerpunktthemen werden 2 ausgewählt und innerhalb der 3 Projektjahre realisiert:

  1. Gesunde Schule als Leitbild
  2. Gesundheit der Lehrkräfte
  3. Netzwerk Bewegung
  4. Gesunde Schulverpflegung
  5. Schule als gesunder Raum
  6. Gelingende Elternarbeit

 

Welches Ziel hat die Präventionsinitiative fit4future?

Ziel der bundesweiten Initiative ist, die Lebensgewohnheiten und Lebensstile von Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren nachhaltig positiv zu beeinflussen. Ferner wird die Entwicklung der Schule zu einer gesundheitsfördernden Organisation unterstützt.

 

Wer steckt hinter fit4future?

Hinter fit4future steht die Cleven-Stiftung Deutschland zusammen mit dem Kompetenzpartner, der DAK-Gesundheit.

Für die operative Umsetzung an den Schulen ist die planero GmbH zuständig.

 

Wer ist Kooperationspartner von fit4future und ab wann?

2015 hat die Cleven-Stiftung entschieden, fit4future qualitativ und quantitativ mit einem nationalen Kompetenzpartner signifikant zu erweitern. Mit der DAK-Gesundheit wurde die­ser Kompetenzpartner gefunden.

Durch das Engagement der DAK-Gesundheit ist es der Cleven-Stiftung mög­lich, das Projekt fit4future powered by DAK-Gesundheit von 2016 bis 2018 an 2.000 Schulen in Deutschland umzusetzen. Damit können rund 600.000 Kin­der, deren Lehrkräfte und El­tern in das in der Form einmalige Gesundheits- und Präventionsprojekt aufgenommen werden und von den gesundheitsprä­ventiven Maßnahmen profitieren.

 

Hier geht es zu Website des Programms "fit4future"!

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt