Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Grundschule Fritz Reuter Crivitz
  • 14.07.2025 bis 24.07.2025 Schwimmlager 2025
  • 25.07.2025 Zeugnisausgabe
  • 28.07.2025 bis 05.09.2025 Sommerferien
  • 06.09.2025 Einschulung 2025 Beginn: 9.00 Uhr
  • 14.07.2025 bis 24.07.2025 Schwimmlager 2025
  • 25.07.2025 Zeugnisausgabe
  • 28.07.2025 bis 05.09.2025 Sommerferien
  • 06.09.2025 Einschulung 2025 Beginn: 9.00 Uhr
  • 14.07.2025 bis 24.07.2025 Schwimmlager 2025
  • 25.07.2025 Zeugnisausgabe
  • 28.07.2025 bis 05.09.2025 Sommerferien
  • 06.09.2025 Einschulung 2025 Beginn: 9.00 Uhr
Schriftgröße:
     
 
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schülerausweis
    • Datenschutz SIP & Anton-App
    • Historie
      •  
      • Fritz Reuter - ein Leben
      •  
    • Bilder unserer Schule
    •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungsplan
    •  
    • Übersichtsplan Veranstaltungen
    •  
  • Lehren und Lernen
    •  
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Unterrichtsprojekte
      •  
      • Wie aus Äpfeln Saft wird
      • Kartoffelexperimente
      • Präventionsprojekte
      • Die Europäische Union
      • Unser Wald
      • Wir üben für das Diktat
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Intranet - geschützter Bereich
    •  
  • Klasse 2000
    •  
    • Verabschiedung 4. Klassen 2021
    • Projektstart 2019
    • Gesundheitswoche 2018
    • Projektstart 2018
    •  
  • Gute gesunde Schule M-V
    •  
    • Gesundheitswoche 2024
    • Gesundheitswoche 2023
    • Gesundheitswoche 2022
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2019
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2018
      •  
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitswoche 2017
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitstage 2016
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      •  
    • TiU - Trinken im Unterricht
    • EU- Schulernährungsprogramm
    • Bio-Brotbox
    • So isst der Norden
    • Klasse, kochen!
    • fit4future
      •  
      • fit4future - Botschafter
      • Die Fakten
      • Unsere Schule
      • Der Fitnesstest
      • Spiel- und Sportgerätetonne
      •  
    • Tischtennis
    • Laufgruppe
      •  
      • Laufgruppe 2018
      • Laufgruppe 2017
      •  
    • Unsere Sportgeparden
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Trommelprojekt 2019
      •  
      • Vorbereitungen
      • Generalprobe
      • Auftritt
      •  
    • Zirkusprojekt 2018
      •  
      • Auftaktveranstaltung
      • Training
      • Generalprobe
      • "Manege frei"
      •  
    •  
  • Außerunterrichtl. Angebote
    •  
    • Unser Schulchor
      •  
      • Schulchor 2019
      • Schulchor 2018
      •  
    • Unsere Cheerleader
      •  
      • Cheerleader 2018
      • Cheerleader 2017
      •  
    • Unsere Koch AG
    • Unsere Keramikwerkstatt
    •  
  • Schulsozialarbeit
    •  
    • Unser Spielturm
    • Unsere Schulhofkids
    • Projekte
      •  
      • Unsere Sportgeparden
      •  
    •  
  • Unsere Partner
    •  
    • Schulträger - Stadt Crivitz
    • Schulen
      •  
      • Regionale Schule Crivitz
      • Grundschule Bönningstedt
      •  
    • Hort der Stadt Crivitz
    • KITAs
      •  
      • "Uns Lütten" Crivitz
      • Ev. int. KITA "Miteinander"
      • "Am Wäldchen" Demen
      • "Marienkäfer" Wessin
      • Pfiffg. Füchse Friedrichsruhe
      •  
    • Schulförderverein
      •  
      • Kinder- und Stadtfest 2019
      • Kinder- und Stadtfest 2018
      • Kinder- und Stadtfest 2017
      • Sponsorenlauf 2019
      • Sponsorenlauf 2018
      • Sponsorenlauf 2017
      • Sponsorenlauf 2016
      •  
    • Schwerin Menü GmbH
    • Heimatverein Crivitz e.V.
      •  
      • Kooperationsvertrag
      •  
    •  
  • Fundsachen
Fotos
Waldolympiade
Besuch Regionalschule
Eröffnung Sportplatz
Fahrradprüfung Klasse 4a
Pubertät
[ mehr ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Schwimmlager 2025

14.07.2025 bis 24.07.2025

 

Zeugnisausgabe

25.07.2025

 

Sommerferien

28.07.2025 bis 05.09.2025

 
[ mehr ]
Galerien
alte Bilder zur Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
Neubau des Speisesaals der Grundschule
Sanierung Altbau der Grundschule
Detailbilder unserer Schule
Unsere Schullehrküche
[ mehr ]
 
 
 

Zirkusprojekt 2018

Wir sind der Kinderzirkus Aron

Ein buntes Zirkusprojekt für Kinder

Der Kinderzirkus Aron bietet das ganze Jahr über deutschlandweit ein buntes Zirkusprojekt für Kinder an. Unsere Zirkusprojekte richten sich in der Regel an Schüler von der 1. bis zur 6. Klassenstufe, Kindergärten und Vorschulen.

Wir trainieren mit den Kindern verschiedene Darbietungen ein. Zum Ende eines Zirkusprojekts führen die Kinder ihr erlerntes Können in mehreren Abschlussvorstellungen ihren Familien, Freunden, Bekannten, Mitschülern und allen anderen Interessierten vor.

Selbst große Schulen mit mehr als 400 Schülern stellen für uns kein Problem dar. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Zirkusarbeit mit vielen Grundschulen, ist es uns möglich zusammen mit den Schülern, Lehrern und Eltern, tolle Zirkusprojekte für Kinder auf die Beine zu stellen, die garantiert unvergesslich bleiben werden.

Einmal selber in der Manege stehen

Die Sportlichen werden Akrobaten, auf dem Seil tanzen die Eleganten und Träumer, beim Jonglieren leben sich die motorisch Begabten aus und bei den Clowns trifft man erstaunlicherweise oftmals schüchterne Kinder, die sich in neuer Rolle ausprobieren.

In der ungezwungenen Zirkusumgebung werden Fähigkeiten und Talente entdeckt und gefördert, die im Alltag schwerer zum Vorschein kommen. In eine neu Rolle zu schlüpfen und diese darzustellen ist eine neue Lebenserfahrung – ebenso Applaus dafür zu bekommen.

Vor allem benachteiligte Kinder haben bei uns die Chance ihre Stärken kennen zu lernen, ganz ohne Konkurrenz und ohne Bewertung. Besonders Kinder, die im Unterricht schwächer sind und schulisch weniger Erfolg haben, profitieren davon. In unserem Zirkusprojekt erfahren sie, dass sie durchaus etwas vollbringen können. Dadurch bekommen sie Anerkennung und ein neues Selbstwertgefühl.

Der Zusammenhalt der Klassen- und Schulgemeinschaft wird durch eine pädagogisch-künstlerische Zirkusarbeit gestärkt und das Lernverhalten jedes einzelnen Kindes gefördert. Jedes Kind erfährt,dass es Begabungen hat, die in unserem Zirkusprojekt zum Tragen kommen – unabhängig von Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Die Kinder werden erfahren, dass sie gemeinsam etwas Großartiges gestalten können welches nur mithilfe von Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Ausdauer und gegenseitiges Vertrauen erreicht wird.

Dies alles passiert unter professioneller Anleitung unserer Zirkuspädagogen. Wir unterweisen und motivieren die Kinder mit Umsicht und Erfahrung und sorgen für Sicherheit und Ausstrahlung bei der Präsentation der einzelnen Nummern.

www.kinderzirkus-aron.de

 

zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon (03863) 333540
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt