Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Grundschule Fritz Reuter Crivitz
  • 14.07.2025 bis 24.07.2025 Schwimmlager 2025
  • 25.07.2025 Zeugnisausgabe
  • 28.07.2025 bis 05.09.2025 Sommerferien
  • 06.09.2025 Einschulung 2025 Beginn: 9.00 Uhr
  • 14.07.2025 bis 24.07.2025 Schwimmlager 2025
  • 25.07.2025 Zeugnisausgabe
  • 28.07.2025 bis 05.09.2025 Sommerferien
  • 06.09.2025 Einschulung 2025 Beginn: 9.00 Uhr
  • 14.07.2025 bis 24.07.2025 Schwimmlager 2025
  • 25.07.2025 Zeugnisausgabe
  • 28.07.2025 bis 05.09.2025 Sommerferien
  • 06.09.2025 Einschulung 2025 Beginn: 9.00 Uhr
Schriftgröße:
     
 
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schülerausweis
    • Datenschutz SIP & Anton-App
    • Historie
      •  
      • Fritz Reuter - ein Leben
      •  
    • Bilder unserer Schule
    •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungsplan
    •  
    • Übersichtsplan Veranstaltungen
    •  
  • Lehren und Lernen
    •  
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Unterrichtsprojekte
      •  
      • Wie aus Äpfeln Saft wird
      • Kartoffelexperimente
      • Präventionsprojekte
      • Die Europäische Union
      • Unser Wald
      • Wir üben für das Diktat
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Intranet - geschützter Bereich
    •  
  • Klasse 2000
    •  
    • Verabschiedung 4. Klassen 2021
    • Projektstart 2019
    • Gesundheitswoche 2018
    • Projektstart 2018
    •  
  • Gute gesunde Schule M-V
    •  
    • Gesundheitswoche 2024
    • Gesundheitswoche 2023
    • Gesundheitswoche 2022
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2019
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2018
      •  
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitswoche 2017
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitstage 2016
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      •  
    • TiU - Trinken im Unterricht
    • EU- Schulernährungsprogramm
    • Bio-Brotbox
    • So isst der Norden
    • Klasse, kochen!
    • fit4future
      •  
      • fit4future - Botschafter
      • Die Fakten
      • Unsere Schule
      • Der Fitnesstest
      • Spiel- und Sportgerätetonne
      •  
    • Tischtennis
    • Laufgruppe
      •  
      • Laufgruppe 2018
      • Laufgruppe 2017
      •  
    • Unsere Sportgeparden
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Trommelprojekt 2019
      •  
      • Vorbereitungen
      • Generalprobe
      • Auftritt
      •  
    • Zirkusprojekt 2018
      •  
      • Auftaktveranstaltung
      • Training
      • Generalprobe
      • "Manege frei"
      •  
    •  
  • Außerunterrichtl. Angebote
    •  
    • Unser Schulchor
      •  
      • Schulchor 2019
      • Schulchor 2018
      •  
    • Unsere Cheerleader
      •  
      • Cheerleader 2018
      • Cheerleader 2017
      •  
    • Unsere Koch AG
    • Unsere Keramikwerkstatt
    •  
  • Schulsozialarbeit
    •  
    • Unser Spielturm
    • Unsere Schulhofkids
    • Projekte
      •  
      • Unsere Sportgeparden
      •  
    •  
  • Unsere Partner
    •  
    • Schulträger - Stadt Crivitz
    • Schulen
      •  
      • Regionale Schule Crivitz
      • Grundschule Bönningstedt
      •  
    • Hort der Stadt Crivitz
    • KITAs
      •  
      • "Uns Lütten" Crivitz
      • Ev. int. KITA "Miteinander"
      • "Am Wäldchen" Demen
      • "Marienkäfer" Wessin
      • Pfiffg. Füchse Friedrichsruhe
      •  
    • Schulförderverein
      •  
      • Kinder- und Stadtfest 2019
      • Kinder- und Stadtfest 2018
      • Kinder- und Stadtfest 2017
      • Sponsorenlauf 2019
      • Sponsorenlauf 2018
      • Sponsorenlauf 2017
      • Sponsorenlauf 2016
      •  
    • Schwerin Menü GmbH
    • Heimatverein Crivitz e.V.
      •  
      • Kooperationsvertrag
      •  
    •  
  • Fundsachen
Fotos
Waldolympiade
Besuch Regionalschule
Eröffnung Sportplatz
Fahrradprüfung Klasse 4a
Pubertät
[ mehr ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Schwimmlager 2025

14.07.2025 bis 24.07.2025

 

Zeugnisausgabe

25.07.2025

 

Sommerferien

28.07.2025 bis 05.09.2025

 
[ mehr ]
Galerien
Detailbilder unserer Schule
Neubau des Speisesaals der Grundschule
alte Bilder zur Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
Unsere Schule
Unsere Schullehrküche
[ mehr ]
 
 
 

Unsere Partner

 

Ein herzliches Dankeschön geht auch in diesem Jahr an die Physiotherapie am See in Crivitz für die tolle und kindgerechte Unterstützung unserer Gesundheitswoche bei den Themen "Kinderrückenschule", "Anatomie für Kinder" und "Zumba für Kinder". Wir waren begeistert von euch und wissen, dass auch ihr euren Spass hattet.

 

 

Die Firma UWM Kulinaria GmbH & Co. KG aus Demen ist schon unser langjäriger Partner für die Mittagsversorgung an unserer Schule und auch in diesem Jahr als Partner bei unserer Gesundheitswoche vertreten mit dem Thema "Blindverkostung". Unser Dank geht an die Mitarbeiterin Aileen Kalikowski für ihren tollen persönmlichen Einsatz.

 

 

Weiterhin bedanken möchten wir uns bei Frau Döring für die Aktion "Mein sicherer Schulweg", bei den Berufsschüler der Ecolea in Schwerin unter der Leitung von Frau Paul für den Kneipp- Erlebnis- Tag, bei der Yoga-Lehrerin Frau Lustig und Herrn Mayer von der Berufsfeuerwehr Hamburg für den 1.- Hilfe- Kurs für die 4. Klassen..

Unser weiterer Dank geht natürlich auch an unsere weiteren Helfer und Unterstützer aus dem Eltern- und Bekanntenkreis unserer Schülerinnen und Schüler, welche uns vorallem in der Küche tatkräftig unterstützt haben. Toll gemacht!

 

 

Abschließend bedanken wir uns auch noch einmal bei der Familie Lesperance aus unserer Partnerstadt Crivitz in Wisconsin (USA), welche das Projekt unserer Gesundheitswoche bei einem Besuch im vergangenen Jahr spontan mit einer Spende unterstützt haben.

 

 

zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon (03863) 333540
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt