Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Grundschule Fritz Reuter Crivitz
Schriftgröße:
     
 
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schülerausweis
    • Datenschutz SIP & Anton-App
    • Historie
      •  
      • Fritz Reuter - ein Leben
      •  
    • Bilder unserer Schule
    •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungsplan
    •  
    • Übersichtsplan Veranstaltungen
    •  
  • Lehren und Lernen
    •  
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Unterrichtsprojekte
      •  
      • Wie aus Äpfeln Saft wird
      • Kartoffelexperimente
      • Präventionsprojekte
      • Die Europäische Union
      • Unser Wald
      • Wir üben für das Diktat
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Intranet - geschützter Bereich
    •  
  • Klasse 2000
    •  
    • Verabschiedung 4. Klassen 2021
    • Projektstart 2019
    • Gesundheitswoche 2018
    • Projektstart 2018
    •  
  • Gute gesunde Schule M-V
    •  
    • Gesundheitswoche 2024
    • Gesundheitswoche 2023
    • Gesundheitswoche 2022
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2019
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2018
      •  
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitswoche 2017
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitstage 2016
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      •  
    • TiU - Trinken im Unterricht
    • EU- Schulernährungsprogramm
    • Bio-Brotbox
    • So isst der Norden
    • Klasse, kochen!
    • fit4future
      •  
      • fit4future - Botschafter
      • Die Fakten
      • Unsere Schule
      • Der Fitnesstest
      • Spiel- und Sportgerätetonne
      •  
    • Tischtennis
    • Laufgruppe
      •  
      • Laufgruppe 2018
      • Laufgruppe 2017
      •  
    • Unsere Sportgeparden
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Trommelprojekt 2019
      •  
      • Vorbereitungen
      • Generalprobe
      • Auftritt
      •  
    • Zirkusprojekt 2018
      •  
      • Auftaktveranstaltung
      • Training
      • Generalprobe
      • "Manege frei"
      •  
    •  
  • Außerunterrichtl. Angebote
    •  
    • Unser Schulchor
      •  
      • Schulchor 2019
      • Schulchor 2018
      •  
    • Unsere Cheerleader
      •  
      • Cheerleader 2018
      • Cheerleader 2017
      •  
    • Unsere Koch AG
    • Unsere Keramikwerkstatt
    •  
  • Schulsozialarbeit
    •  
    • Unser Spielturm
    • Unsere Schulhofkids
    • Projekte
      •  
      • Unsere Sportgeparden
      •  
    •  
  • Unsere Partner
    •  
    • Schulträger - Stadt Crivitz
    • Schulen
      •  
      • Regionale Schule Crivitz
      • Grundschule Bönningstedt
      •  
    • Hort der Stadt Crivitz
    • KITAs
      •  
      • "Uns Lütten" Crivitz
      • Ev. int. KITA "Miteinander"
      • "Am Wäldchen" Demen
      • "Marienkäfer" Wessin
      • Pfiffg. Füchse Friedrichsruhe
      •  
    • Schulförderverein
      •  
      • Kinder- und Stadtfest 2019
      • Kinder- und Stadtfest 2018
      • Kinder- und Stadtfest 2017
      • Sponsorenlauf 2019
      • Sponsorenlauf 2018
      • Sponsorenlauf 2017
      • Sponsorenlauf 2016
      •  
    • Schwerin Menü GmbH
    • Heimatverein Crivitz e.V.
      •  
      • Kooperationsvertrag
      •  
    •  
  • Fundsachen
Fotos
Eröffnung Sportplatz
Fahrradprüfung Klasse 4a
Pubertät
Sponsorenlauf 2025
Glockenläuten zum Tag der Befreiung
[ mehr ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Zahnärztliche Untersuchung

23.06.2025 bis 25.06.2025

 

Elternversammlung

25.06.2025

 

Schwimmlager 2025

14.07.2025 bis 24.07.2025

 
[ mehr ]
Galerien
alte Bilder zur Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
Sanierung Altbau der Grundschule
Unsere Schule
Unsere Schullehrküche
Neubau des Speisesaals der Grundschule
[ mehr ]
 
 

Eröffnung Sportplatz

20.05.2025
Eröffnung Sportplatz
Lupe

Am 20.05.2025 war es endlich soweit! Nach fast einem Jahr Bauzeit konnte die Grundschule Crivitz am Dienstag schließlich die Eröffnung des neuen Sportplatzes feiern. Nach ein paar Worten der Schulleiterin und der Bürgermeisterin weihten die Cheerleader unserer Grundschule bei strahlendem Sonnenschein das neue Multifunktionsfeld mit einer tänzerischen Darbietung ein. Anschließend stimmten die Sportkollegen alle Schülerinnen und Schüler mit dem Lied „Theo ist fit“ und einer Runde auf der neuen Laufbahn sportlich ein. 

Passend zum Frühlingswetter können unsere Schülerinnen und Schüler endlich wieder an der frischen Luft Sportunterricht machen und nun auch auf einer tollen Anlage, die dem Begriff „Sportplatz“ gerecht wird. Zuvor ließ lediglich der Fußballplatz in der Mitte erahnen, dass es sich bei der freien Fläche um eine Sportanlage handelt. Nun ist zum Minifußballfeld noch ein Multifunktionsfeld hinzugekommen, welches sowohl für Volleyball als auch für Basketball genutzt werden kann. Die Weitsprunganlage wurde grundlegend erneuert ebenso wie die in die Jahre gekommene Laufbahn. Diese wurde zudem durch eine Rundbahn für Ausdauerlauf mit 150 Metern pro Runde erweitert.

Unser Dank für diesen großartigen neuen Sportplatz gilt dem Tiefbau-Projekt Planungs- und Ingenieurbüro für die Planung der Anlage und deren Baubegleitung, der Firma Rumpf Garten- und Landschaftsbau als ausführende Baufirma, der Stadt Crivitz und der Europäischen Union mit dem europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums für die Finanzierung des Großprojekts sowie allen Mitarbeitern und Ausschussmitgliedern der Stadt Crivitz, die an der Realisierung unseres neuen Sportplatzes mitgewirkt haben. Vielen Dank!

Unseren Schülerinnen und Schülern wünschen wir viel Freude beim Nutzen der alten und neuen Sportmöglichkeiten.

 

Fotoserien


Eröffnung Sportplatz (20.05.2025)

 
zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon (03863) 333540
  • contact_mail
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt