Navigation überspringen
Grundschule Fritz Reuter Crivitz
03.02.2023 Fasching
04.01.2023 Neujahrslauf
21.12.2022 Lesenacht Klasse 3c
02.12.2022 Projekte der Klasse 3a
29.11.2022 Adventsprojekt Klasse 2c
Schriftgröße:
     
 
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schülerausweis
    • Datenschutz SIP & Anton-App
    • Historie
      •  
      • Fritz Reuter - ein Leben
      • Fritz-Reuter-Ecke
      •  
    • Bilder unserer Schule
    •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungsplan
    •  
    • Übersichtsplan Veranstaltungen
    •  
  • Lehren und Lernen
    •  
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Unterrichtsprojekte
      •  
      • Wie aus Äpfeln Saft wird
      • Kartoffelexperimente
      • Präventionsprojekte
      • Die Europäische Union
      • Unser Wald
      • Wir üben für das Diktat
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Intranet - geschützter Bereich
    •  
  • Klasse 2000
    •  
    • Verabschiedung 4. Klassen 2021
    • Projektstart 2019
    • Gesundheitswoche 2018
    • Projektstart 2018
    •  
  • Gute gesunde Schule M-V
    •  
    • Gesundheitswoche 2022
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2019
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2018
      •  
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitswoche 2017
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitstage 2016
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      •  
    • TiU - Trinken im Unterricht
    • EU- Schulernährungsprogramm
    • Bio-Brotbox
    • So isst der Norden
    • Klasse, kochen!
    • fit4future
      •  
      • fit4future - Botschafter
      • Die Fakten
      • Unsere Schule
      • Der Fitnesstest
      • Spiel- und Sportgerätetonne
      •  
    • Tischtennis
    • Laufgruppe
      •  
      • Laufgruppe 2018
      • Laufgruppe 2017
      •  
    • Unsere Sportgeparden
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Trommelprojekt 2019
      •  
      • Vorbereitungen
      • Generalprobe
      • Auftritt
      •  
    • Zirkusprojekt 2018
      •  
      • Auftaktveranstaltung
      • Training
      • Generalprobe
      • "Manege frei"
      •  
    •  
  • Außerunterrichtl. Angebote
    •  
    • Unser Schulchor
      •  
      • Schulchor 2019
      • Schulchor 2018
      •  
    • Unsere Cheerleader
      •  
      • Cheerleader 2018
      • Cheerleader 2017
      •  
    • Unsere Koch AG
    • Unsere Keramikwerkstatt
    •  
  • Schulsozialarbeit
    •  
    • Unser Spielturm
    • Unsere Schulhofkids
    • Projekte
      •  
      • Unsere Sportgeparden
      •  
    •  
  • Unsere Partner
    •  
    • Schulträger - Stadt Crivitz
    • Schulen
      •  
      • Regionale Schule Crivitz
      • Grundschule Bönningstedt
      •  
    • Hort der Stadt Crivitz
    • KITAs
      •  
      • "Uns Lütten" Crivitz
      • Ev. int. KITA "Miteinander"
      • "Am Wäldchen" Demen
      • "Marienkäfer" Wessin
      • Pfiffg. Füchse Friedrichsruhe
      •  
    • Schulförderverein
      •  
      • Kinder- und Stadtfest 2019
      • Kinder- und Stadtfest 2018
      • Kinder- und Stadtfest 2017
      • Sponsorenlauf 2019
      • Sponsorenlauf 2018
      • Sponsorenlauf 2017
      • Sponsorenlauf 2016
      •  
    • Schwerin Menü GmbH
    • Heimatverein Crivitz e.V.
    •  
  • Fundsachen
Fotos
Fasching
Fundsachen Stand 12.01.2023
Neujahrslauf
Lesenacht Klasse 3c
Projekte Klasse 3a
[ mehr ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Winterferien

06.02.2023

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
Winterferien

07.02.2023

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
Winterferien

08.02.2023

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
[ mehr ]
Galerien
Unsere Schullehrküche
Unsere Schule
Neubau des Speisesaals der Grundschule
Sanierung Altbau der Grundschule
Detailbilder unserer Schule
[ mehr ]
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(03863) 333540
contact_mail
 

Wie aus Äpfeln Saft wird

Am 18.10.2017 machte sich die 3a zu einem besonderen Ausflug auf: Wir wollten erleben, wie aus Äpfeln Apfelsaft hergestellt wird. Die meisten von uns hatten das noch nie gesehen.

Wir trafen uns in der Schule und gingen erst einmal zum Bahnhof in Crivitz. Dort nahmen wir den Zug nach Plate. Nach einem weiteren kleinen Fußmarsch kamen wir an der Gärtnerei Rasch an, wo der Apfelsaft hergestellt wird. Man bringt eigene Äpfel mit und kann diese dann zu Saft verarbeiten lassen. Bei uns hatten einige Eltern vorher eifrig Äpfel gesammelt und schon in der Mosterei  abgegeben, sodass wir beim Wandern nicht 60 Kilo Äpfel zu schleppen brauchten! Zum Glück!

Als erstes setzten wir uns draußen noch an den Tisch und stärkten uns kurz, denn Wandern macht hungrig! Herr Rasch kam dazu mit einem tollen Gerät: Man konnte damit im Nullkommanix Äpfel schälen und in Scheiben schneiden! Die Schale kam in langen Spiralen herunter. Einige von uns haben dann gleich Apfelschalen-Spaghetti gegessen!

Dann ging es los mit dem Saft: Erst einmal leerten wir unsere Apfelkisten auf ein kleines Fließband aus. Dort guckt man die Äpfel nochmal durch und sortiert, wenn nötig, welche aus, damit kein verfaulter in den Saft kommt. Dann werden die Äpfel gewaschen.

Aus einem sauberen ganzen Apfel kann man aber immer noch keinen Saft machen: Erst muss er kleingehackt werden, sonst kriegt man keine Flüssigkeit rausgedrückt. Also wurden die Äpfel kleingehackt und dann der Saft ausgepresst. Was wirklich komisch aussah, waren die ausgepressten Reste: ein bisschen eklig irgendwie. Aber Herr Rasch sagt, dass Schweine das noch sehr gerne essen, also wird es für sie gesammelt.

Dann endlich kam das schönste Erlebnis: Wir durften gleich ein Glas von dem frisch gepressten Saft trinken - der war wirklich sehr lecker!

Wir haben dann den Rest vom Saft in Kartons mitbekommen. Damit der Saft länger haltbar ist, wird er erhitzt und dann in Plastiksäcke eingefüllt. Diese kommen dann in Kartons.

Wir haben 30 Liter Saft aus unseren Äpfeln bekommen! Da haben wir schon eine schöne Ausbeute für unseren Weihnachtspunsch!

Danach fuhren wir mit dem Zug zurück nach Crivitz und marschierten wieder zur Schule. Wir hatten vorher bei der Klasse 2a Waffeln und Muffins bestellt, die warteten nun auf uns, als wir hungrig wiederkamen. Das war ein schönes Ende vom Wandertag!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Gärtnerei Rasch und bei unseren Begleitern Frau Jacobs, Herr Sommer und Frau Timmermann!

 

Klasse 3a mit Frau Bethke

 

 

Link zur gesamten Fotogalerie

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt