Navigation überspringen
Grundschule Fritz Reuter Crivitz
22.05.2023 4. Klassen besuchen die Regionale Schule
28.04.2023 Fit4Future
28.04.2023 Gesundheitswoche der 3. Klassen
27.04.2023 Fahrrad
27.04.2023 Lärmprojekt
Schriftgröße:
     
 
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schülerausweis
    • Datenschutz SIP & Anton-App
    • Historie
      •  
      • Fritz Reuter - ein Leben
      • Fritz-Reuter-Ecke
      •  
    • Bilder unserer Schule
    •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungsplan
    •  
    • Übersichtsplan Veranstaltungen
    •  
  • Lehren und Lernen
    •  
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Unterrichtsprojekte
      •  
      • Wie aus Äpfeln Saft wird
      • Kartoffelexperimente
      • Präventionsprojekte
      • Die Europäische Union
      • Unser Wald
      • Wir üben für das Diktat
      •  
    • Unterrichtszeiten
    • Intranet - geschützter Bereich
    •  
  • Klasse 2000
    •  
    • Verabschiedung 4. Klassen 2021
    • Projektstart 2019
    • Gesundheitswoche 2018
    • Projektstart 2018
    •  
  • Gute gesunde Schule M-V
    •  
    • Gesundheitswoche 2023
    • Gesundheitswoche 2022
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2019
      •  
      • Bilder
      •  
    • Gesundheitswoche 2018
      •  
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitswoche 2017
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      • Presse
      •  
    • Gesundheitstage 2016
      •  
      • Unsere Partner
      • Bilder
      •  
    • TiU - Trinken im Unterricht
    • EU- Schulernährungsprogramm
    • Bio-Brotbox
    • So isst der Norden
    • Klasse, kochen!
    • fit4future
      •  
      • fit4future - Botschafter
      • Die Fakten
      • Unsere Schule
      • Der Fitnesstest
      • Spiel- und Sportgerätetonne
      •  
    • Tischtennis
    • Laufgruppe
      •  
      • Laufgruppe 2018
      • Laufgruppe 2017
      •  
    • Unsere Sportgeparden
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Trommelprojekt 2019
      •  
      • Vorbereitungen
      • Generalprobe
      • Auftritt
      •  
    • Zirkusprojekt 2018
      •  
      • Auftaktveranstaltung
      • Training
      • Generalprobe
      • "Manege frei"
      •  
    •  
  • Außerunterrichtl. Angebote
    •  
    • Unser Schulchor
      •  
      • Schulchor 2019
      • Schulchor 2018
      •  
    • Unsere Cheerleader
      •  
      • Cheerleader 2018
      • Cheerleader 2017
      •  
    • Unsere Koch AG
    • Unsere Keramikwerkstatt
    •  
  • Schulsozialarbeit
    •  
    • Unser Spielturm
    • Unsere Schulhofkids
    • Projekte
      •  
      • Unsere Sportgeparden
      •  
    •  
  • Unsere Partner
    •  
    • Schulträger - Stadt Crivitz
    • Schulen
      •  
      • Regionale Schule Crivitz
      • Grundschule Bönningstedt
      •  
    • Hort der Stadt Crivitz
    • KITAs
      •  
      • "Uns Lütten" Crivitz
      • Ev. int. KITA "Miteinander"
      • "Am Wäldchen" Demen
      • "Marienkäfer" Wessin
      • Pfiffg. Füchse Friedrichsruhe
      •  
    • Schulförderverein
      •  
      • Kinder- und Stadtfest 2019
      • Kinder- und Stadtfest 2018
      • Kinder- und Stadtfest 2017
      • Sponsorenlauf 2019
      • Sponsorenlauf 2018
      • Sponsorenlauf 2017
      • Sponsorenlauf 2016
      •  
    • Schwerin Menü GmbH
    • Heimatverein Crivitz e.V.
    •  
  • Fundsachen
Fotos
Regionale Schule
Fit4Future
Gesundheitswoche der Jahrgangsstufe 3
Lärm
Blindverkostung
[ mehr ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Pfingstferien

29.05.2023

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
Pfingstferien

30.05.2023

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
Kindertag

01.06.2023

Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
 
[ mehr ]
Galerien
Sanierung Altbau der Grundschule
alte Bilder zur Grundschule "Fritz Reuter" Crivitz
Unsere Schullehrküche
Unsere Schule
Detailbilder unserer Schule
[ mehr ]
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (03863) 333540
  • contact_mail

Gesundheitswoche der 3. Klassen

28.04.2023
Gesundheitswoche der 3. Klassen
Lupe

Lustige Brotgesichter mit ganz viel gesunder Ernährung und eine rundum tolle Woche

Die Kinder der Klassen 3a/b/c haben zusammen den Ablauf ihrer Gesundheitswoche geplant.

Am Montag, nach dem gemeinsamen Beginn mit sportlichen KLARO- Bewegungen, wurde dann in der Klasse 3a in einzelnen Teams die Einkaufsliste sowie die Vorgehensweise für die geplanten Brotgesichter besprochen.

Dann ging es zum gemeinsamen “Gemüseshopping” in den nahegelegenen Supermarkt.

Es machte so viel Spaß, die Zutaten zusammen einzukaufen, die Preise zu vergleichen und auch alleine bezahlen zu dürfen.

In der Schulküche wurde danach das Gemüse gewaschen, geschält und für die Teams bereitgestellt.

Dann entstanden wirklich bezaubernde Brotgesichter. 

Jedes Kind gestaltete kreativ sein eigenes Brot. Das war ein Spaß. 

Anschließend ließen sich alle ihre lustigen Brotgesichter schmecken. Wir waren uns einig, dass diese gelungene Aktion Wiederholungsbedarf hat.

Ganz viel Freude hatten wir auch auf dem Bewegungsparcours bei gemeinsamem Spiel und den verschiedensten Übungen.

Wir haben gelernt, dass Lärm zu den Umweltbelastungen gehört, von denen sich viele Menschen betroffen fühlen. Was ist eigentlich Lärm? Wie wirkt sich Lärm auf die Gesundheit aus? Kann Lärm krank machen? 

Wie kann Lärm im Klassenraum und im Schulgebäude verringert werden? 

Diesen und weiteren Fragen gingen wir beim Projekt „Lärm“ nach. 

Wir erfuhren, dass ständiger Lärm unsere Ohren schädigen kann und wie wichtig es ist, sich vor Lärm zu schützen. 

Auch unsere anderen Sinnesorgane und deren Aufbau sowie Funktion standen in den drei Klassen im Mittelpunkt der Sachkundestunden dieser Woche.
 

Spannend wurde es wieder mit Frau Jacobs zur nächsten Klasse 2000-Einheit.

Hier ging es um unser Herz und den Weg des Blutes durch unseren Körper. 

Dabei kamen sogar echte Stethoskope zum Einsatz, mit denen in Partnerarbeit die Herztöne erforscht wurden.

Zum Abschluss und als Anreiz für ganz viel weitere Bewegung, bekam jedes Kind ein „Sportstudio“ für die Hosentasche. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle für Frau Jacobs für diese tolle KLARO-Stunde!
 

Wir Kinder lieben Musik und wir mögen die Bewegung dazu und deshalb waren wir auch wieder mit voller Begeisterung bei der Zumbastunde mit Rilana dabei. 

Ein großes Dankeschön dafür, es war wie immer super schön.

 

Unsere bewegte Gesundheitswoche ging leider, wie immer, viel zu schnell vorbei.

Zum Abschluss wanderten wir in den Wald zum „Waldbaden“.

Auf unserem Spaziergang entdeckten wir unsere herrliche Natur mit ihren Pflanzen und Tieren.

Wir spürten den Wind und das Wetter auf unserer Haut, konnten Pflanzen im Frühling „erschnuppern“ und viele Vogelstimmen erraten. 

Mit Neugier und großer Entdeckerfreude entdeckten wir so viel Faszinierendes in unserer Umgebung.

So hatten wir einen entspannten Ausklang dieser erlebnisreichen Woche. 

Wir sagen DANKE!


 

(Die Kinder der Klasse 3a & U.Lange)

 

Fotoserien


Gesundheitswoche der Jahrgangsstufe 3 (28.04.2023)

 
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt